• 35 Posts
  • 32 Comments
Joined 7 months ago
cake
Cake day: August 7th, 2024

help-circle











  • Peertube won’t cut it. Those people in the article have thousands of hours of videostreams there. If you’re streaming at 1080p, that will be around 1.5GB of storage per hour. 4k will be worse. So if you have 5000 hours of videos like the one guy in the article, that is a neat 7500GB or 7.5TB of video. There is no instance around that will allow you to save that amount of videos.

    So hosting your own instance would be the only way. Looking at Hetzner storage box, 10TB of data will cost you 25€/month or 300€/years. That is money, but should be possible to pay out of your own pocket.






  • Das ganze Konzept ist halt kaputt und es gibt gute Gründe, wieder zum guten, alten Konzept der Staatseisenbahn zurückzukehren. Wenn jetzt hier Länder einzeln Strecken ausschreiben, private Firmen dann zu knapp kalkulierte Angebote abgeben, pleite gehen, der Staat dann entweder nachschießt oder dann die Insolvenzkosten trägt während irgendwo eine andere Firma da noch Gewinne aus dem System zieht, macht halt irgendwie keinen Sinn. Dann kann der Staat auch einfach direkt die Bahnen betreiben und sich den ganzen Zirkus sparen. Dann kann er auch als Einheitsbahn Lokführer dort einsetzen, wo sie gebraucht werden und dann hat nicht die Eurobahn plötzlich Personalmangel und Züge fallen aus während andere Unternehmen genügend Personal haben.







  • Die Abellio GmbH (Abellio Deutschland) ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin, dessen frühere Tochterunternehmen in Deutschland im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) aktiv waren. Die Abellio GmbH gehört zur Abellio Transport Holding, einem Unternehmen der niederländischen Staatseisenbahn Nederlandse Spoorwegen (NS). Seit Juli 2021 befindet sich das Unternehmen in einem Schutzschirmverfahren, nachdem die NS nicht mehr bereit war, die Verluste aus dem Deutschlandgeschäft zu tragen.[1][2]

    Das ist übrigens etwas, das man nicht so einfach akzeptieren sollte. Da haben die niederländischen Staatseisenbahnen sich einen schlanken Fuß gemacht und eine halbe Milliarde Kosten auf den deutschen Steuerzahler abgewälzt.

    Blick zurück ins Jahr 2022: Im Nahverkehr an Rhein und Ruhr brennt es lichterloh. Schon seit 2020 klagen Nahverkehrsunternehmen wie Eurobahn, Abellio und NationalExpress, dass ihnen die Kosten davonlaufen. Sie haben Verträge, in denen steht, wie viel sie für ihre Leistungen auf der Schiene bekommen. Doch die „wasserdichten Verträge“ einer Düsseldorfer Anwaltskanzlei wälzen alle Risiken auf die Bahnfirmen ab. Zur Wahrheit gehört auch: Abellio, seit 2008 im Besitz der Niederländischen Staatsbahn, ist offenbar mit sehr sportlich kalkulierten Markteintrittspreisen gestartet. Hinzu kam Missmanagement und personelle Überforderung bei Übernahme der S-Bahn Rhein-Ruhr und zweier RRX-Linien Ende 2021. Abellio schafft es nicht – in Pandemiezeiten nachvollziehbar – schnell genug Personal auszubilden. Fahrten fallen aus, Abellio wird mit Strafzahlungen und Abmahnungen überhäuft.

    Also viel zu optimistisch kalkuliert, dann unternehmerisch gescheitert und dann schick mit der Insolvenz einen schlanken Fuß gemacht. Dabei dann Millionen Pendler zig Stunden am Bahnhof warten lassen. Wirklich wunderbar.



  • Because you are not paying enough attention:

    • a Joint-stock-company is by definition democratic. The shareholders are meeting reguarly and voting who get’s to sit on the board, can fire the CEO and so. That doesn’t apply to the workers, yes, but between the owners it kind of is democratic.
    • Yes, I know that many tech companies have this strange divide between “voting stock” and “non-voting stock” and founders, who still are in control without owning the majority of the stock, but that is an american thing and not legal in many parts of the world
    • there are also many ways to ensure democratic collaboration within a company. Look up the german “Betriebsräte” f.e.
    • there are also many cooperatives around there who are owned by their workers
    • and there are many state-owned companies around in democratic nations