Unzulässige Rauchmelder aus China, die über Online-Marktplätze wie Shein oder Temu erworben werden, entsprechen nicht den klaren gesetzlichen Vorgaben der EU: Darauf weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ deutlich hin. Sie verfügen über keine Prüfung nach DIN EN 14604, wie sie in der EU vorgeschrieben ist. Das bedeutet, dass sie weder für den Handel noch zur Installation zugelassen sind und ein hohes Sicherheitsrisiko für deutsche Haushalte darstellen.

[…]

Der Vorsitzende des Forums „Rauchmelder retten Leben“, Christian Rudolph, betrachtet die Tatsache, dass Temu in Deutschland im Februar 2025 auf Platz 1 der kostenlosen iPhone-Apps lag, mit großer Sorge. Gemessen an der Zahl der Bestellungen hatte die Plattform sogar bereits im ersten Halbjahr 2024 Platz 6 der meistgenutzten Onlinehändler belegt, wie die Umfrage-App YouGov berichtete. In diesem Zeitraum hatten ca. 1,3 Mio. Menschen bei Temu bestellt. Damit überholte der chinesische Marktplatz andere etablierte Plattformen wie Etsy oder Kaufland.

Rudolph weist darauf hin, dass Kund/-innen von Plattformen wie Temu zum Teil Produkte erhielten, die nicht den gesetzlichen Sicherheitsstandards entsprächen und dass dies gerade im Hinblick auf Rauchmelder eine große Gefahr darstelle, im Ernstfall sogar Leben gefährde.

[…]

  • Hotznplotzn@lemmy.sdf.orgOP
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    3
    ·
    30 days ago

    Temu, das war’s mit uns: Ich mache Schluss! – [Meinung]

    Das war der Moment, an dem mir deutlich wurde, dass es zwischen Temu und mir nie eine erfüllende Beziehung geben würde. Müde von den falschen Versprechungen und Manipulationen, zog ich einen Schlussstrich. Ohne einen weiteren Gedanken an meine noch ausstehenden Bestellungen zu verschwenden, schloss ich die App.

    Einige Wochen später musste ich fast schmunzeln, als ich einen Artikel mit der Überschrift „Verbraucherzentrale erwägt Klage gegen Online-Händler Temu“ las. Wegen unklarer Rabatt-Aktionen und Druckmitteln beim Bestellen. Das kam mir durchaus bekannt vor.

    • Laser@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      29 days ago

      Ich verstehe bis heute nicht, warum Menschen bei diesen Ramschmarktplätzen bestellen. Die Sachen von dort sind doch entweder einfach Schrott oder lebensgefährlicher Schrott. Ich hab weder dort noch auf Wish einmal eingekauft bzw auch keinen Account da.

      Im konkreten Beispiel stellt sich mir auch die Frage, wozu? Rauchmelder gibt es für alle Tage irgendwo im Angebot, so billig, dass man da absolut gar nicht viel sparen kann…