Unzulässige Rauchmelder aus China, die über Online-Marktplätze wie Shein oder Temu erworben werden, entsprechen nicht den klaren gesetzlichen Vorgaben der EU: Darauf weist die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ deutlich hin. Sie verfügen über keine Prüfung nach DIN EN 14604, wie sie in der EU vorgeschrieben ist. Das bedeutet, dass sie weder für den Handel noch zur Installation zugelassen sind und ein hohes Sicherheitsrisiko für deutsche Haushalte darstellen.

[…]

Der Vorsitzende des Forums „Rauchmelder retten Leben“, Christian Rudolph, betrachtet die Tatsache, dass Temu in Deutschland im Februar 2025 auf Platz 1 der kostenlosen iPhone-Apps lag, mit großer Sorge. Gemessen an der Zahl der Bestellungen hatte die Plattform sogar bereits im ersten Halbjahr 2024 Platz 6 der meistgenutzten Onlinehändler belegt, wie die Umfrage-App YouGov berichtete. In diesem Zeitraum hatten ca. 1,3 Mio. Menschen bei Temu bestellt. Damit überholte der chinesische Marktplatz andere etablierte Plattformen wie Etsy oder Kaufland.

Rudolph weist darauf hin, dass Kund/-innen von Plattformen wie Temu zum Teil Produkte erhielten, die nicht den gesetzlichen Sicherheitsstandards entsprächen und dass dies gerade im Hinblick auf Rauchmelder eine große Gefahr darstelle, im Ernstfall sogar Leben gefährde.

[…]

  • Natur12@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    arrow-down
    1
    ·
    11 days ago

    Würde auch überhaupt keine elektrischen Geräte über chinesische Online-Märkte wie Temu oder Shein oder Alibaba erwerben, weil sie meistens nicht den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.

    • GenosseFlosse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      11 days ago

      Hatten einer vorherigen Mietwohnung eine Stehlampe die offensichtlich aus China war. Der schwere Fuss der dafür sorgt dass die Lampe nicht umfällt war kein fester Metallblock, sondern ein flacher Plastikcontainer der anscheinend mit Bauschutt gefüllt war, und nur oberflächlich unter einem Messingdeckel versteckt war.

      Fiel mir nur auf weil der Plastikcontainer irgendwann Risse bekommen hat uns unter der Lampe Dreck und Steine lagen.

          • Natur12@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            5 days ago

            Danke für die Antwort. Du kennst Dich ja aus. Ich nicht. Mußte auch nachschauen, was Arduino-Boards sind. Man lernt ja nicht aus. 🙂

  • Hotznplotzn@lemmy.sdf.orgOP
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    3
    ·
    10 days ago

    Temu, das war’s mit uns: Ich mache Schluss! – [Meinung]

    Das war der Moment, an dem mir deutlich wurde, dass es zwischen Temu und mir nie eine erfüllende Beziehung geben würde. Müde von den falschen Versprechungen und Manipulationen, zog ich einen Schlussstrich. Ohne einen weiteren Gedanken an meine noch ausstehenden Bestellungen zu verschwenden, schloss ich die App.

    Einige Wochen später musste ich fast schmunzeln, als ich einen Artikel mit der Überschrift „Verbraucherzentrale erwägt Klage gegen Online-Händler Temu“ las. Wegen unklarer Rabatt-Aktionen und Druckmitteln beim Bestellen. Das kam mir durchaus bekannt vor.

    • Laser@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      10 days ago

      Ich verstehe bis heute nicht, warum Menschen bei diesen Ramschmarktplätzen bestellen. Die Sachen von dort sind doch entweder einfach Schrott oder lebensgefährlicher Schrott. Ich hab weder dort noch auf Wish einmal eingekauft bzw auch keinen Account da.

      Im konkreten Beispiel stellt sich mir auch die Frage, wozu? Rauchmelder gibt es für alle Tage irgendwo im Angebot, so billig, dass man da absolut gar nicht viel sparen kann…

  • GenosseFlosse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    11 days ago

    Ist das ein Problem? Ich glaube nicht dass Leute die sich um Sicherheit sorgen machen bei chinesischen online Shops bestellen.

    • trollercoaster@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      10 days ago

      Diese Leute haben vielleicht Nachbarn oder sogar Mitbewohner, die um ihre Sicherheit etwas mehr besorgt sind. (oder von ihrem “Glück” gar nichts wissen) Noch schlimmer ist, wenn ein Sparbrötchen von einem Vermieter mehrere Wohnungen mit solchen Billigheimer-Rauchmeldern ausstattet. Außerdem muss jemand die dadurch später entdeckten und damit größeren Brände ausmachen und ggf. da Leute rausholen, was auch nicht ganz ohne Risiko ist.

  • plyth@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    arrow-down
    1
    ·
    10 days ago

    Viele Menschen wählen die AfD. Mach das nicht.

    Viele Menschen kaufen Feuermelder bei Temu. Mach das nicht.

    Das ist verdeckte Temu Werbung, auch wenn das nicht beabsichtigt sein sollte. Die Storry animiert zum Teilen, übrig bleibt der Gedanke, dass Temu und Shein billig sind.

    Wenn man dann in der App ist und einen Rauchmelder mit CE Zeichen dort entdeckt, dann kann man den auch kaufen, das war ja das wichtige.

    Shein und Temu müssen für den Inhalt des Artikels nicht erwähnt werden.