The contrast equalizer looks like a very powerfull tool, I will try to get it to know better. And your “fine clarity”-recipe looks very promissing, thank you for sharing.
The contrast equalizer looks like a very powerfull tool, I will try to get it to know better. And your “fine clarity”-recipe looks very promissing, thank you for sharing.
Why do you choose Lychee over Immich? Does it have features you prefer?
Challenge: Bird or church-person? Cardinals are often seen in groups, twitter a lot and shouldn’t eat too much white bread, or they will poop all over your car.
I am using the Tamron 150-500mm F/5-6.7 Di III VC and I enjoy it a lot. Autofocus with the Sony works fast, with the right light even flying swallows are not save.
Regarding the focal length: I noticed that I don’t care much if I go 450 mm or 500 mm. But what I do care about: sometimes I wish I could below the 150 mm, to be a bit more flexible. So my next lense in my next live would probably be a sharp and fast 100-400mm.
The high-effort-way: self-hosting. Take an old PC (or easier: nextcloud-hardware) and install Nextcloud + Memories-App or e.g. immich. But exposing your server to the internet should only be done after learning a lot about the subject, as it could potentially be quite dangerous.
Two of our professional-photography-friends are using picdrop.com, 1 GB is free, 10 GB cost 10€/month, 500GB are 15€/month.
I would be skeptical of a page where you could upload this much data for free, as server space simply has it’s costs. If you don’t pay the service, they will make sure they get their money in a different way.
Der Wunsch nach besserem ÖPNV ist auch oft nur inhaltloses Gelaber von faulen Autofahrern, um sich zu rechtfertigen. In unserem Dorf haben wir eine einigermaßen gute Verbindung zur nächsten Stadt, trotzdem nutzt die keiner.
Where are LUTs in the darktable workflow? Are they scene referred or display referred?
Um weiter fleißig in Dinge fahren zu können, brauchen die Rentner jedes Auto, das sie bekommen können.
Wird der neue dann ein Smart-TV, auf dem man die Jellyfin-App herunterladen kann? Ich dachte, es hätten sich alle darauf geeinigt, dass Smartfernseher nicht mit dem Internet verbunden werden sollten. Besser Laptop per HDMI anschließen.
Ich hab hier übrigens alles durch, Banana Pi, Raspberry Pi, Mini-PC, Kodi, Kiosk-Modes, LibreELEC, usw… Und das Ergebnis für uns ist: man nutzt es eh nicht, nichts ist so komfortabel wie einfach nur den Fernseher einzuschalten. Unsere Konsequenz: Fernseher wird verkauft und Freizeit wird mit anderen Dingen gefüllt.
With this kind of budget there has to be a better way to organize data and permissions. They have infinite money and a lot of smart people at their company… And I am starring at poor quality icons and the most confusing structure I can think of.
As a german it is beyond me how this software got so popular. But businesses love those user nightmares. I recently had to work with Teamcenter from Siemens - nope nope nope nope.
I installed the version from F-Droid-Store, Version 0.6-something. The main problem for me was, that you couldn’t download single songs, only complete albums - and I gave up on the App.
This post made me install the 0.9-beta-APK (directly from github), and it already fullfills all my wishes, you can download single songs now! And I love that you can filter for your favorites and download them all at once. Really looking forward to further process, it’s so promissing.
Ganz genau. Ich wurde auch zu diesem Schritt gezwungen, weil sich weltbild.de so auf dem Tolino ausgebreitet hat, dass das Teil nach der weltbild.de-Pleite quasi nutzlos war. Verrückt, wie wenig man von so einem Gerät besitzt, obwohl man es in den Händen hält.
Ich habe unser Tolino Vision 6 gerootet. Jetzt nutzen wir darauf KOreader und die Onleihe mit unserer lokalen Bücherei… Beim Wechseln der Apps läuft es etwas zögerlich, aber sobald die App geladen ist, flutscht alles hervorragend. Ca. 1 Buch von 100 konnten wir aus irgendeinem Grund nicht öffnen, aber das muss nicht am Gerät gelegen haben. Vielleicht ist das ja auch für dein Modell möglich.
OpenOffice is not recommended, I hope you mean OnlyOffice, they get confused sometimes.
Nach diesem Artikel kann man wohl grob 24 Cent pro Transaktion für eine Barzahlung rechnen und 33 Cent für eine Kartenzahlung.
Dass du Händlern, die in wohl kleineren Läden einen wirtschaftlichen Vorteil darin sehen, keine Kartenzahlungen anzubieten, pauschal Steuerhinterziehung unterstellst, finde wiederum ich etwas daneben.
Schwachsinn ist ein hartes Wort (du Wichser), wenn ein kleinerer Laden sich verständlicherweise die Gebühren für Visa, Mastercard, Paypal, Girokarten und so weiter einfach sparen möchte. Zumindest diskutierbar.
Bargeld bedeutet für mich ein Stück Freiheit und Privatsphäre. Meine Bank geht es nichts an, wo ich essen gehe, oder wo ich hinreise, oder ob ich mir das fünfte paar Schuhe in dieser Woche kaufe.
Läden, bei denen nur Kartenzahlung möglich ist, unterstütze ich nicht, die tragen zur Abschaffung des Bargelds bei.
Läden, die nur Bargeld nehmen, finde ich lobenswert. Es gehört schon viel dazu, den ganzen elektronischen Bezahldiensten den Finger zu zeigen.
Gibt es da zufällig auch schöne Frauen?
Fick deinen Facebook-Link :-)