Diese Youtube-Version wurde aber ordentlich durchgenudelt. Cliffs Originalversion gefällt mir besser.
- 1 Post
- 252 Comments
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Selfhosted@lemmy.world•Promised myself I will support them after they go stable. They kept their promise and so did IEnglish
2·19 days agoIf you use Nextcloud, install the App Memories and you will have the same functions as Immich plus all the upload functions of Nextcloud.
But if you are not interested in all the Nextcloud functionalities (including contact and calendar sync, musicserver, filesharing, etc) and just want picture management, Immich is the better choice.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•LinkedIn trainiert seine KI künftig mit Daten von Nutzerinnen und Nutzern - Widerspruch ist möglich
4·19 days agoDas Deaktivieren ist nur eine weitere Information über dich, die die KI verarbeiten wird - neben all deinen anderen Daten, unabhängig davon, was du wählst.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Europe@feddit.org•Europe to get digital euro in 2029 – separate from Visa and MastercardEnglish
5·19 days agoGNU Taler and the digital Euro are not the same and are not related. But GNU Taler is a great project in itself.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Linux@lemmy.ml•Windows 10 refugees flock to Linux in what devs call their "biggest launch ever"
5·1 month agoGnome devs threatening me with a good time on my surface laptop. Please stop.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Aldi Süd schafft Fleisch mit Haltungsform 1 ab
32·1 month agoBestand halbieren, Preis verdoppeln, pleite gehen, Veggi-Burger bei McDonalds wenden, klingt doch gar nicht so schwer.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Verkehrswende@feddit.org•Brompton Electric T Line launches with smart e-Motiq system and 90 km range
1·1 month agoBei heise.de steht T Line mit Motor kostet ca. 7000 €.
Ich hatte mal nach Falträdern recherchiert und erinnere mich daran, dass bei Brompton-Falträdern auch wirklich alle Teile von Brompton sein müssen - also keine Dritthersteller-Sättel, Bremsen etc. möglich waren. Hatte mich an die Applewelt erinnert. Es bleibt also teuer. Und es gab eine Menge alternativen, die deutlich weniger kosten und laut reviews mit Gewicht, Faltmaß und Bequemlichkeit an die Bromptons ran kamen.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Hardware@lemmy.world•'Budget' portable CD player for audiophiles launches at $319 — built-in CD ripping support, high-quality DAC, and amplifierEnglish
3·1 month agoI buy them regulary, trying to support the artists and ripping the tracks as flac for my jellyfin music server.
Oh man, that was such a bad movie. I regret every minute watching it.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Linux@feddit.org•Linux bei Freunden und Verwandten installieren und updaten
3·2 months agoMeine Schwiegereltern sind nicht sehr technikaffin (ein Leben lang Windows, MS Office) und kamen auf Anhieb damit zurecht. Mir kam es auch sehr Windows-Ähnlich vor, wie auf meinen Arbeitsrechner.
KDE Plasma habe ich selber vorher noch nicht genutzt und hatte darüber gehört, dass es extrem anpassungsfähig ist. Deswegen hatte ich befürchtet, dass die vielen Optionen überwältigend sein könnten. Aber ich wurde positiv überrascht, z.B. die Systemsteuerung/Einstellungen fand ich übersichtlicher als bei Windows. Und Look und Verhalten war schon standardmäßig richtig gut, ich hab nur das Startmenü etwas aufgeräumt, das Hintergrundbild geändert und im “Explorer”/Dolphin links einige Ordner ausgeblendet.
Erklärt habe ich dann noch: …dass sich alles im Home-Ordner und nicht mehr verteilt auf C:/D: etc. abspielt …dass die Software ab jetzt aus dem “App-Store” kommt, nicht mehr als .exe aus dem Internet.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Linux@feddit.org•Linux bei Freunden und Verwandten installieren und updaten
8·2 months agoBei meinen Schwiegereltern habe ich Debian + KDE Plasma installiert. Die finden sich sehr gut zurecht, für die ist das ein “schöneres Windows”. Und Debian ist einfach ein Fels.
Ganz wichtig: Du schreibst, dass deine Freundin OpenOffice nutzt. Das ist veraltet und verlassen. Stattdessen nutze LibreOffice (kommt aber auch Standardmäßig mit KDE Plasma und Mint). Oder, für ein moderneres Gefühl, OnlyOffice. Aber niemals OpenOffice.
(Edit: Für die Updates gibt es verschiedene Einstellungen: Automatisch installieren, Manuell Installieren, Nur Sicherheitsupdates automatisch installieren, etc.)
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Open Source@lemmy.ml•Is there something like LinkedIn, but without big tech involvement, no data collection, no ads, open source, and preferably decentralized (maybe Fediverse or even P2P)?
2·2 months agoOf course not the personal number, but my business number. And then I call people I want to stay in touch with. No LinkedIn needed.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
ZDF Magazin Royale@feddit.org•ZDF Magazin Royale on Instagram: "Das faschistische KlassenzimmerDeutsch
5·2 months agoGeh mir weg mit deinem Instagram.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Digitale Souveränität für die Schweiz: Ein neues Netzwerk schlägt eine Lösung aus Deutschland vor
1·2 months agoUm den Hype etwas in die Realität zu holen:
Ich bekomme über Kontakte immer mal wieder ein Update, wie die Umsetzung in Schleswig-Holstein voran geht. Leider scheint es einige Hindernisse zu geben, insbesondere Mails kommen zur Zeit nicht zuverlässig an - bei Gerichten ein echtes Problem.
Die Mitarbeiter sind entsprechend frustriert und wünschen sich Outlook zurück, “das hat immer funktioniert und hat mehr Funktionen”. Die Stimmung geht in Richtung “Aktion übers Knie gebrochen, warum tut man uns das an?”.
Verständnis dafür, dass man weg muss von Microsoft, ist aber trotzdem da. Ich hoffe, dass diese Startschwierigkeiten schnell behoben werden.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
LocalLLaMA@sh.itjust.works•Qwen3-Next with 80b-a3b parameters is outEnglish
2·2 months agoIs there a source with recommendations for what hardware to use for each model?
Mit dem richtigen Setup freust du dich aufs scannen. Z.B.: Epson Scanner WorkForce ES-580W, der Wireless das Dokument an einen Nextcloud-Server sendet. Paperless-NGX erkennt dann, dass da ein Dokument angekommen ist, macht den ganzen OCR-Teil und legt es durchsuchbar ab.
Der Scanner ist der wichtigste Teil, der saugt die Blätter so perfekt ein, egal wie geknüllt ich die Stapel einlege.
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
Europa@feddit.org•Vorratsdatenspeicherung: Sag deine Meinung zur Massenüberwachung
5·3 months agoLink zum Fragebogen: Link
Man soll aber einen Account erstellen, um den ausfüllen zu dürfen. Oder sich mit seinem Facebook-/Google-Konto anmelden. Klar…
Aufgehtsabgehts@feddit.orgto
FOSS - Freie Software@feddit.org•Digitalminister setzt sich ein: Open-Source-Wettbewerb für bessere Verwaltung
13·3 months agoMir gefällt das Projekt “Open Innovation und Open Source Strategie” aus Schleswig Holstein. Die Strategie führt zur Förderung von noch vielen weiteren Projekten.


Oh no, Zeit um neue Straßen zu bauen, um den ÖPNV zu entlasten.