• Ooops@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    3 days ago

    Da hast du mich falsch verstanden. Die Verteilung in der C*U (also Mitglieder wie (-Stamm-)wähler) würde ich mangels belastbarer Zahlen in ähnlichen Verteilungen erwarten, wie den Rest der Bevölkerung: ein paar wenige bösartige, machtgierige Lügner, ein paar zurückgebliebene, die wirklich an einem seit langem überkommenen Weltbild festhalten und deshalb mitmachen (hier auch gern die Rassisten einsortieren) und jeder Menge Idioten, die einfach nur mitmachen oder den Mist wählen. Und jetzt rate mal wer es davon an die Spitze schafft und wer nur stumpfsinnig alles abnickt.

    Wenn ich hier dann das grundlegende Probleme bei letzteren, den Wählern, sehe, liegt das vorallem daran, dass ich keine Zeitmaschine habe, um etwas an machtgierigen Deppen wie Merz mit einem Weltbild, das schon vor 40 Jahren von vorgestern war, oder MAGA- und Tech-Bro-Fascho-Fanbois wie Spahn zu ändern.

    Bei vielen der Wähler hab ich hingegen zumindest grundsätzlich noch Hoffnung, dass sie wirklich nur zu blöde sind, um zu begreifen, wie sie für den Faschismus jubeln, während sie angeblich dagegen sind…

    Aber das funktioniert nur, wenn man denen endlich mal klar macht, was sie anrichten. Und nicht in dem ich immer schön brav die populistischen Schreihälse an der Spitze in Schutz nehme, weil die ja gar nichts dafür können. Und auch nicht, in dem ich so tue als würden Leute nicht seit mehreren Jahren vor genau dem Verhalten, das die C*U hier an den Tag legt (Blockieren, Lügen im Wahlkampf, dann 180° Drehungen… und immer brav populistisch 3-4 Testballons am Tag starten und immer schnell zurückrudern, nur mit dem Ziel den Diskurs kaputt zu machen) warnen.

    Apropos… all das 1 zu 1 abgeguckt bei den Freunden westlich des großen Teichs. Und doch würde ich darauf wetten, dass die Wähler die Entwicklung in den USA nicht positiv sehen, nur um dann doch der Kopie hierzulande zuzujubeln…

    Klar können wir so tun als wären besagte Schreihälse nicht das Problem und wir sollten lieber tiefgehende Probleme lösen. Nur leider sind die halt diejenigen in der Position für solche Lösungen. Und damit dann doch das direkte Problem. Und wenn wir das Problem nicht lösen, brauchen wir auch über sonstige nicht diskutieren. Echte Probleme können wir gar nicht so schnell lösen, wie populistische Lügner ihren Wählern schon das nächste Narrativ eingetrichtert haben.