• Melchior@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    Da kann ich Balkonkraftwerke wirklich empfehlen. Die Komplexität von der Elektronik ist ein paar Stecker in die richtigen Buchsen zu stecken. Das Problem liegt vorallem da drin die Panels irgendwo anzubringen und auch das ist nicht weiter schwer. Ein 800W Balkonkraftwerk, also größte was man ohne besondere Erlaubnis anbringen kann, kostet 250€ oder so. Bei einer sonnigen Lage kriegt man damit 550-880kWh in Deutschland hin. Bei Eigenverbrauch lohnt sich soetwas in 2-3Jahren. Kann ich nur empfehlen.

    • Hubi@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      3 days ago

      Definitiv, leider liegt bei diesem Haus der Balkon zu 90% der Zeit im Schatten :/