Die SPD hat in den Koalitionsverhandlungen mit der Union vorgeschlagen, dass Gewinne aus Aktien höher besteuert werden. Anlegerschützer kritisieren das als Schlag gegen alle, die privat fürs Alter vorsorgen. Von Bianca von der Au.
Macht ja nichts, zum Glück gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich bin davon überzeugt, dass Politik, die Fleiß ignoriert, keine Wertschöpfung kennt und nur aus Feindbildern lebt (“die Reichen [erschießen]”," Steuern erhöhen") keine Zukunft hat. Vielmehr sollten die Vermögen auf freiwilliger Basis investiert werden. Arbeitsplätze entstehen nicht durch drn Staat und nicht aus dem Nichts. Ohne Kapital und einen sparsamen Staat funktioniert es nicht. Ich wünsche einen schönen Tag.
Macht ja nichts, zum Glück gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich bin davon überzeugt, dass Politik, die Fleiß ignoriert, keine Wertschöpfung kennt und nur aus Feindbildern lebt (“die Reichen [erschießen]”," Steuern erhöhen") keine Zukunft hat. Vielmehr sollten die Vermögen auf freiwilliger Basis investiert werden. Arbeitsplätze entstehen nicht durch drn Staat und nicht aus dem Nichts. Ohne Kapital und einen sparsamen Staat funktioniert es nicht. Ich wünsche einen schönen Tag.